Frohe Weihnachten
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Der krönende Abschluss des letzten Jahres fand bei Susanne & Mani in der Stube statt. Nach einem feinen Fondue schauten wir schöne Bilder von Australien. Anfangs Februar wurde das Bootshaus dank regem erscheinen in Rekordzeiten gereinigt und aufgeräumt. Bei Trinkler’s in der Stube wurde schon wieder Fondue gegessen und Kajak-Filme angeschaut. Danke für die Gastfreundschaft.…
Sie liebt das Kajakfahren, ist erst 21 Jahre jung und bereits seit zwei Jahren Präsidentin des Kajakclubs der Naturfreunde Winterthur: Katja Trinkler aus Oberwinterthur. Obwohl das Kajakfahren zu den Randsportarten gehört, hofft sie, in den nächsten Jahren mehr junge Leute dafür zu begeistern. Kompletter Bericht als PDF
Bereits Ende Mai startet ein neuer Basislehrgang zum Thema Kajakfahren. Durchgeführt wird dieser beliebte Kurs vom lokalen Kajakclub NF Winterthur. Ausgebildete, erfahrene Mitglieder vermitteln Grundkenntnisse im und ums Kanufahren. Die erste Lektion findet am 28. Mai statt. Das Ausbildungsangebot umfasst gesamthaft vier Lektionen. Davon werden drei Ausbildungsblöcke im Hallenbad und eine auf einem öffentlichen Fliessgewässer…
Gut besuchter Anlass. Bootshaus, Material und Inventar in Kürze geputzt, ausgemistet und alle Defekte repariert. 20 Personen im “Gasthaus” zum Trinkler für (unendlich viele) spannende Videos und ein hervorragendes Fondue. Wein und Likör fanden reissenden Absatz . . . Herzlichen Dank allen Mithelfern! Speziellen Dank an Trinklers für die Gastfreundschaft und Romano für den Sponsorbatzen!
Red: Hallo Katja, du bist seit Okt. 2011 Präsidentin der Kajakgruppe. Hat sich schon etwas verändert? Katja: Meine erste Bedingung war, den Vorstand zu verjüngen, was mir aber nur zum Teil gelang, weil ich auf die Erfahrung der älteren Generation nicht verzichten konnte. Es konnte aber eine saubere Struktur in den Verein gebracht werden. Wir…
Neue Kajaker – Schriftkleber eingetroffen! Grösse: 350×30 mm Kosten: Fr. 10.-/1 Stück Zu beziehen beim Materialwart via e-mail oder mittels Kontaktformular